Team

Oliver Rosenthal
- Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover
- Approbation 2002
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie seit 2007
Weitere Informationen
Ärztliche Tätigkeiten
• Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie sowie in der Abteilung Neurologie und Neurophysiologie der MHH
• Oberarzt der Abteilung Seelische Gesundheit im Alter des Klinikums Wahrendorff
• Leitender Arzt der Abteilung Seelische Gesundheit im Alter des Klinikums Wahrendorff
Behandlungsschwerpunkte im Klinikum Wahrendorff
Depressionen, Angsterkrankungen und somatoforme Störungen im Alter, Verhaltensauffälligkeiten bei fortgeschrittener Demenz, Psychopharmakologie
Zusätzliche Qualifikationen
• Systemischer Business- und Management-Coach (ECA)
• Gesundheitscoach (ECA)
• NLP-Practitioner (DVNLP)
• Lehrbeauftragter der Deutschen Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
Mitgliedschaften
• Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP)
• Berufsverband Deutscher Psychiater (BVDP)
• Deutsche Arbeitsgemeinschaft der Tageskliniken e.V.
• Celler Demenz-Initiative e.V.
• European Coaching Association (ECA)

Ivana xxxxx
- Assistenzärztin
- Assistenzärztin
Weitere Informationen
Ärztliche Tätigkeiten
• Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie sowie in der Abteilung Neurologie und Neurophysiologie der MHH
• Oberarzt der Abteilung Seelische Gesundheit im Alter des Klinikums Wahrendorff
• Leitender Arzt der Abteilung Seelische Gesundheit im Alter des Klinikums Wahrendorff
Behandlungsschwerpunkte im Klinikum Wahrendorff
Depressionen, Angsterkrankungen und somatoforme Störungen im Alter, Verhaltensauffälligkeiten bei fortgeschrittener Demenz, Psychopharmakologie
Zusätzliche Qualifikationen
• Systemischer Business- und Management-Coach (ECA)
• Gesundheitscoach (ECA)
• NLP-Practitioner (DVNLP)
• Lehrbeauftragter der Deutschen Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
Mitgliedschaften
• Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie (DGGPP)
• Berufsverband Deutscher Psychiater (BVDP)
• Deutsche Arbeitsgemeinschaft der Tageskliniken e.V.
• Celler Demenz-Initiative e.V.
• European Coaching Association (ECA)

Janinka Kolberg
Studium Sozialpädagogik an der Fachhochschule Hannover
Diplom-Sozialpädagogin seit 2009
Weitere Informationen
Tätigkeiten
- Langjährige Erfahrung in der psychosozialen Beratung in der psychiatrischen Praxis
- Systemische Beratung
- Neuropsychologische Untersuchungen
- Koordination der Integrierten Versorgung
- Arbeit in der Jugendberufshilfe
- Schulsozialarbeit
- Arbeit mit Drogenabhängigen
Zusätzliche Qualifikation
- Systemische Beraterin
- Krisencoach

Kerstin Werner
Medizinische Fachangestellte
Weitere Informationen
Tätigkeiten
- Langjährige Erfahrung in der psychosozialen Beratung in der psychiatrischen Praxis
- Systemische Beratung
- Neuropsychologische Untersuchungen
- Koordination der Integrierten Versorgung
- Arbeit in der Jugendberufshilfe
- Schulsozialarbeit
- Arbeit mit Drogenabhängigen
Zusätzliche Qualifikation
- Systemische Beraterin
- Krisencoach

Heike Hansen
Medizinische Fachangestellte
Weitere Informationen
Tätigkeiten
- Leitung Anmeldung
- Patientenbetreuung und -beratung
Unsere Behandlung umfasst
Diagnostik
- Eingehende psychiatrische Untersuchung
- Neurologische und internistische Untersuchung bei Bedarf
- Neuropsychologische Untersuchung
- Laboruntersuchung
- EKG
Therapie
- Ärztliche Einzelgespräche
- Sozialpsychiatrische Beratung
- Angehörigengespräche
- Systemisches Coaching